DER MARKT
Weihnachtsmarkt am See - Konstanz
27.11. - 23.12.2025
Schlendern, entdecken, genießen - in diesem Jahr bietet der Weihnachtsmarkt am See Konstanz ein besonders stimmungsvolles Erlebnis in einzigartiger Atmosphäre. Rund um die Konzertmuschel, entlang des Seeufers und auf der Marktstätte sorgen individuell gestaltete Hütten, liebevolle Dekoration und tausende Lichter für ein bezauberndes Ambiente.
Viele Händler, Kunsthandwerker und Gastronomen locken mit einer großen Vielfalt hochwertiger Waren und einem umfangreichen Angebot an Speisen und Getränken. Bei den kulinarischen Genüssen mit erheblichem vegetarischen und veganen Anteil stehen stets Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit im Vordergrund.
Der Weihnachtsmarkt am See freut sich auf friedliche, stimmungsvolle und fröhliche Tage mit zahlreichen kleinen und großen Besucher aus nah und fern!
Auch wieder in 2025: komfortables Busparken für Reisebusse. Reservieren Sie hier unkompliziert Ihren Busparkplatz direkt am Konstanzer Weihnachtsmarkt.
HIGHLIGHTS
Hüttenromantik
Die liebevoll dekorierten Hütten schmiegen sich von der Marktstätte entlang des Ufers des Bodensees bis in den Stadtgarten
Kunsthandwerk und Handel
Weihnachtsdekoration, Kerzen, Winterkleidung, originelle Besonderheiten – an den liebevoll geschmückten Ständen finden Sie ein großes Sortiment von allem was das Herz begehrt
Historisches Pferdekarussell
Bei einer Fahrt mit dem historischen Pferdekarussell aus dem Jahr 1897 mit handgeschnitzten Figuren schlagen nicht nur Kinderherzen höher
Weihnachts-Wichtel-Dorf
Das weihnachtliche Spiel- und Erlebnisareal für Kinder
Christbaum Schänke
In geselliger Runde mit traumhaftem Blick auf den Bodensee einen leckeren Glühwein genießen
Füxle Bar
Gemütliche Hüttenatmosphäre mit Gerda´s Demeter Glühwein und Gretchens heißem Schwarzwald-Gin
Schulklassen & Vereine
Konstanzer Schulklassen und Vereine erhalten an den Wochenenden die Möglichkeit Selbstgebackenes, Bastelarbeiten und weitere kleine Besonderheiten (ohne Standgebühr) zu verkaufen
Gastronomie
Der Weihnachtsmarkt am See Konstanz bietet ein ausgewogenes, vielfältiges und hochwertiges Angebot diverser Speisen, Leckereien und Getränke. Von Ochsenfetzen von der Höri, Konstanzer Currywurst, Schupfnudeln, Demeter Pizza, Schweizer Stangenfondue und Käsespätzle, über süße Crêpes, ofenwarme Baumstriezel, gebrannte Mandeln, Magenbrot und selbstgemachte Lebkuchen bis hin zu Bio- und Winzerglühweinen, sowie selbstgemachter Winterpunsch mit Saft der Stahringer Streuobstmosterei - bei der Vielzahl der kulinarischen Genüsse mit erheblichem vegetarischen und veganen Anteil stehen stets Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit im Vordergrund.
Programm
Ab dem ersten Öffnungstag erwartet alle großen und kleinen Besucher ein stimmungsvolles Rahmenprogramm.
Jedes Jahr spielen Konstanzer Musikgruppen und Musikvereine traditionelle Weihnachtsmusik auf dem Weihnachtsmarkt. Die historischen Gebäude der Altstadt und der Bodensee mit Alpenpanorama im Hintergrund bieten dafür eine atmosphärische Kulisse, die ihresgleichen sucht.
Für die jüngsten Besucher wird zudem ein vielfältiges
Rahmenprogramm inklusive Pferdekarussel geboten. Im
Weihnachts-Wichtel-Dorf können Kinder nach Herzenslust den
ganzen Tag herumtollen.
Donnerstag, 28.11.2024 | 11:00 Uhr | Eröffnung des Weihnachtsmarktes | |
Freitag, 29.11.2024 | 17:00 Uhr | offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Oberbürgermeister Uli Burchhardt mit dem JBOK | Stadtgarten am Karussell |
Samstag, 30.11.2024 | 17:00 Uhr | Saxophonquartett | ChristbaumSchänke |
Sonntag, 01.12.2024 | 17:00 Uhr | Choryphäen | Stadtgarten |
Donnerstag, 05.12.2024 | |||
Freitag, 06.12.2024 | 18:30 Uhr | Musikband der Jakobiner Konstanz von 1970 | Stadtgarten |
Samstag, 07.12.2024 | 15:00 Uhr | Musikverein Allmansdorf e.V. | ChristbaumSchänke |
18:00 Uhr | Holzblech und Altmetall | Stadtgarten | |
Sonntag, 08.12.2024 | 13:00 Uhr | MGV Frohsinn Reutin e.V. | ChristbaumSchänke |
14:00 Uhr | Caribbean Steelband Kolibris | Stadtgarten | |
14:30 Uhr | Jugendkapelle Musikverein Wollmatingen | ChristbaumSchänke | |
15:00 Uhr | MGV Frohsinn Reutin e.V. | Stadtgarten | |
15:00 Uhr | Nikolaus & Knecht Ruprecht auf dem Weihnachtsmarkt | ||
16:00 Uhr | Hornensemble Musikschule Konstanz | ChristbaumSchänke | |
Donnerstag, 12.12.2024 | 18:30 Uhr | ChorohneNamen | ChristbaumSchänke |
Freitag, 13.12.2024 | 14:30 Uhr | Tiefblech-Ensemble der Musikschule Konstanz | ChristbaumSchänke |
16:30 Uhr | die Roten Streichhölzer - Musikschule Konstanz | Stadtgarten | |
18:00 Uhr | Musikverein Dingelsdorf | Stadtgarten | |
18:30 Uhr | Büchel & Alphorn | Stadtgarten | |
Samstag, 14.12.2024 | 15:00 Uhr | Wind Symphonica Universität Konstanz e.V. | Stadtgarten |
16:00 Uhr | Musikverein Eintracht Petershausen | ChristbaumSchänke | |
Sonntag, 15.12.2024 | 17:00 Uhr | Kirschenchor | Stadtgarten |
Donnerstag, 19.12.2024 | |||
Freitag, 20.12.2024 | 17:30 Uhr | Büchel & Alphorn | Stadtgarten |
18:30 Uhr | JBOK coming home | ChristbaumSchänke | |
19:00 Uhr | Chor d´Acchord | Stadtgarten | |
Samstag, 21.12.2024 | |||
Sonntag, 22.12.2024 | 12:30 Uhr | Weihnachtsbläser | ChristbaumSchänke |
13:30 Uhr | Weihnachtsbläser | Stadtgarten | |
15:00 Uhr | Musikverein Eintracht Petershausen | Stadtgarten |
Der Weihnachtsmarkt am See im Zeichen der Nachhaltigkeit
Regionale Wertschöpfung, gesteigerte Energieeffizienz, weitere Reduktion der CO2 Emissionen und die Verwendung von umweltfreundlichen Produkten sind erklärte Ziele der Veranstaltung. So stammen die Händler und Gastronomen fast ausschließlich aus Konstanz und der näheren Umgebung. Der Konstanzer Weihnachtsmarkt verwöhnt mit Speisen und Getränken aus vorzugsweise biologischer und regionaler Produktion. Auch bei der Speisenausgabe wird in diesem Jahr ausschließlich Mehrweggeschirr verwendet.Der Weihnachtsmarkt am See Konstanz ist seit 2024 als Green Event BW zertifiziert und neu auch Green Destinations des Good Travel Programms.
Die neuen „Konstanzer Hütten“ werden aus heimischem Holz
mit Farben von
Osmo
auf Basis natürlicher pflanzlicher Öle (u.a.
Sonnenblumenöl, Sojaöl, Distelöl), im Landkreis Konstanz
produziert.Die komplette Beleuchtung des Weihnachtsmarkts
wird auf LED umgestellt. Grundsätzlich wird 100% Ökostrom
der Stadtwerke Konstanz genutzt. Für eine möglichst
ökologisch verträgliche Art der An- und Abreise werden
diverse Kooperationspartner gewonnen. Nutzen Sie die
vielfältigen Transportmöglichkeiten mit Bahn, Bus und
Schiff und tragen Sie so zur Schonung von Ressourcen und
der Umwelt bei. Detaillierte Informationen finden Sie im
Punkt „Anreise“. Seit dem Jahr 2024 wird zudem im Bereich
des Stadtgartens ein BatterieBooster mit einer Kapazität
von 150kWh anstatt eines Diesel Aggregats verwendet um die
Stromversorgung zu Spitzenlastzeiten sicher zu stellen.