ANREISE
Anreise mit dem Reisebus – Hinweis für Reiseveranstalter
NEU: in 2023 können Reiseveranstalter ganz komfortabel online Ihren Busparkplatz direkt an der Veranstaltung reservieren. Ihre Gäste können bequem am Wendehammer Höhe Hafenmeisterei aussteigen und erreichen fußläufig den Weihnachtsmarkt und können im Anschluss komfortabel und bequem wieder einsteigen. Für Busfahrer bieten wir zudem eine Gratis Mahlzeit inkl. Getränk in einem Restaurant direkt am Weihnachtsmarkt.
Bitte beachten Sie: außer den angebotenen Parkflächen existieren keine Möglichkeiten um Busse im Hafenareal zu parkieren. Wir informieren Sie nach Ihrer Buchung zur besten Anfahrt durch die Stadt Konstanz inkl. aktueller Baustellen und Umleitungen, Toiletten für Busfahrer und Busfahrerinnen, Location für die Mahlzeit und Sie erhalten einen Ansprechpartner mit Handynummer vor Ort bei Fragen zur Anreise.
Anreise mit dem Rad
Mit konrad radeln Sie entspannt zum Konstanzer Weihnachtsmarkt. Die kostengünstigen Mietfahrräder der Stadtwerke Konstanz können an mehreren Mietstationen in unmittelbarer Nähe zum Weihnachtsmarkt abgegeben werden. Es wird zudem ein Fahrradparkplatz im Stadtgarten ausgewiesen – es gibt KEINE Abstellmöglichkeiten für Fahrräder vor dem Konzil!
https://www.stadtwerke-konstanz.de/mobilitaet/rad-mietsystem/

Anreise mit dem Stadtbus
Mit den Buslinien der Stadtwerke Konstanz gelangen Sie komfortabel in die Altstadt.
Alle Infos: Handyticket und Fahrplan für Bus, Fähre-Fahrplan
und Webcam in der „Mein Konstanz“-App:
GooglePlay
oder
Apple Store
https://www.stadtwerke-konstanz.de/mobilitaet/bus/fahrplaene/

Ihre Anreise mit der Bahn
Für eine Entdeckungstour über den Weihnachtsmarkt am See ist der Hauptbahnhof Konstanz der perfekte Startpunkt. Diesen erreichen Sie bequem mit zahlreichen Bahnverbindungen aus Deutschland und der Schweiz.
https://www.sbb-deutschland.de/
https://www.bahn.de/
https://www.thurbo.ch/
https://www.sbb.ch
- Auf der Seehas-Strecke (S6) empfehlen wir das VHB-Tagesticket. Dieses kann entweder am Automaten oder auf der Handyticket Deutschland App erworben werden. Mehr Infos unter: https://www.vhb-info.de/fahrkarten/.
- Besucherinnen und Besucher aus entfernteren Städten Baden-Württembergs reisen am günstigsten mit dem Baden-Württemberg-Ticket an. Ticket jetzt kaufen unter: https://www.bahn.de/.
- Aus der Ostschweiz empfehlen wir die Ostwind-VHB-Tageskarte. Infos unter: Flyer Ostwind & VHB . Das grenzüberschreitende Kombiticket erhalten Sie unter: https://www.sbb.ch/de/.
- Wer rund um den See anreist, für den kann sich auch das Bodenseeticket lohnen, das am Schalter und Automaten (D) bzw. am Schalter (CH & AT) erworben werden kann. Weiter Infos unter: https://www.bodenseeticket.de


Anreise übers Wasser
Auch in diesem Jahr verkehrt die Fähre zwischen Meersburg und Konstanz bedarfsorientiert mit erhöhter Frequenz und zusätzlichen Überfahrten bis ca. 01:00 Uhr (Sonntag ca. 21:30 Uhr). Lange Wartezeiten gerade am späteren Abend werden damit vermieden. Ab dem Fährhafen kann für die weitere Anreise zum Weihnachtsmarkt auch der Stadtbus Linie 1 genutzt werden. https://www.stadtwerke-konstanz.de/schifffahrt/faehre-konstanz-meersburg/fahrplan Zwischen Friedrichshafen und Konstanz pendelt der Katamaran mit einer Fahrzeit von nur gut 50 Minuten bis zum Abend im Stundentakt - keine Parkplatzsuche, kein Stau.
-Regulärer Fahrplan in Stundentakt auch im Dezember 2023
-Zusätzliche Abendfahrten des Katamarans während der
Weihnachtsmarktzeit, sprich vom 30.11.-22.12.2023
ab Konstanz Fr & Sa: 21Uhr So:20Uhr
ab Friedrichshafen Fr & Sa: 20Uhr So:19Uhr
-Günstiger Tarif vom 24.11. – 06.1.2023
Hin & Zurück 14,90 Euro/ Kinder 7,90 Euro
Hin & Zurück mit Heißgetränk & Zimtschnecke 18,90 Euro/ Kinder
11,90 Euro
Tickets buchbar am Automaten, bei der BSB und über
https://www.der-katamaran.de/ticket
Anreise mit dem Fernbus
Von der Haltestelle „Döbeleplatz“ erreichen Sie den Konstanzer Weihnachtsmarkt nach 10 bis 15 Gehminuten.

Anreise mit dem Reisebus – Hinweis für Reiseveranstalter
Einige Parkflächen für Reisebusse befinden sich auf dem zentrumsnahen Areal „Klein Venedig“. Der Ausstieg der Gäste kann bequem am Ende der dortigen Wendeplatte (Koordinaten: 47.65593295733389, 9.177745584241604) erfolgen. Vor allem an den besucherstarken Wochenenden sind die Kapazitäten an Parkflächen auf dem Areal begrenzt. Um Besucherströme besser lenken zu können, bitten wir um Voranmeldung per email unter bus@weihnachtsmarkt-am-see.de. Alternative Busparkplätze stehen auf dem Areal „Döbele“ und der P&R-Fläche am Bodenseeforum zur Verfügung.
Parkplatz und Verkehrsinformationen Stadt KonstanzAnreise mit dem Auto
Zwischen dem P&R-Parkplatz am Bodenseeforum (450 gebührenpflichtige Parkplätze) und der Stadtmitte verkehren Busse im Viertelstunden-Takt. Empfehlenswert ist auch ein kleiner Spaziergang vom P&R-Parkplatz am Bodenseeforum entlang des Seerheins über die Fahrradbrücke zum Weihnachtsmarkt im Herzen von Konstanz.